Posts mit dem Label Kostüme werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kostüme werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 14. Oktober 2016

O'zapft is!

Eigentlich bin ich überhaupt kein Freund von Oktoberfest, Wiesn, Dirndl und Co.
Eigentlich...
Nun haben Thomas und Esther ihre Geburtstage gefeiert. Motto: Bayerischer Abend. Schnell kündigten die ersten an in Tracht zu kommen und ich hatte kein Dirndl im Schrank. Was tun?
Mit Marie und Girelli habe ich schnell einige Sachen bestellt, gemeinsam haben wir dann die Sachen anprobiert. Dabei stellte sich heraus, dass mir ein Dirndl so gar nicht steht und auch nicht passt. Marie entschied sich für ein Dirndl, das ich mit bestellt hatte. Girelli hatte eine Lederhose und ich habe nochmal bestellt. Dieses mal einen Rock, das passt auch besser zu mir.
Bei der Party habe ich allerdings vergessen ein Foto zu machen, daher habe ich das Outfit nochmal so zusammengelegt. Die braune Bluse und das Mieder hatte ich schon vor einiger Zeit genäht. Dazu gab es noch eine schwarze Strumpfhose und Stiefeletten.

Einen passenden Kuchen habe ich auch für die Party gebacken. Einfacher Selterkuchen in zwei verschiedenen Größen für eine zweistöckige Torte.

Montag, 11. Februar 2013

Fräulein Siebenpunkt

Heute war es wieder so weit: Fasching!
Fasching an sich ist ehrlich gesagt nicht meins, ich gehe nie auf einen Umzug. Aber ich liebe das Verkleiden. In der Schule wird natürlich auch gefeiert, so dass ich diese Gelegenheit nutzen konnte, um mal wieder an der Nähmaschine zu sitzen. Ich habe immer noch viel zu tun, daher mussten dreiAnforderungen erfüllt werden:
- geht schnell
- braucht wenig Material
- keine Katze (das war ich letztes Jahr, Kinder merken sich sowas ;)
Nach kurzem Überlegen war eine Entscheidung gefällt: Marienkäfer!
Material (roten Filz und schwarze Pfeifenreiniger für um die 12 Euro) habe ich im Bastelladen gekauft, schwarzen Filz, Köperband und den Haarreif hatte ich noch da. Eigentlich wollte ich die Punkte aufkleben, aber mein Bastelkleber hat bei Filz auf Filz nicht funktioniert. Aufgenäht habe ich sie dann mit schwarzem Oberfaden und roten Unterfaden, so sieht man auf der Unterseite nichts.
Die Punkte habe ich in 3 Größen ausgeschnitten, beim Arrangieren hat mir dann mein Freund geholfen.
Achja, fliegen kann ich damit auch!


Donnerstag, 12. Januar 2012

Drachen sollen fliegen!

Und zum fliegen brauchen sie Flügel, das ist klar. Das Drachenkostüm für den Freund meiner Schwester haber ich euch bereits vorgestellt, nun habe ich aber noch ein paar Bilder erhalten, auf denen man unter anderem auch die Details der Rückseite erkennt. Voila: Flügel, Zacken, Schwanz am tanzenden Drachen. Vermutlich hat er da gerade erfahren, dass er der Sieger des Kostümwettbewerbs geworden ist! :)

Samstag, 17. Dezember 2011

Dracho der Fürchterliche

Vorgestern war es endlich soweit: Meine Schwester und ihr Freund hatten ihre Arbeits-Weihnachtsfeier. Das ganze lief als Kostümparty unter dem Motto Märchen. Mitte November fragte mich Tino, ob ich ihm nicht ein Drachenkostüm nähen könne. Ich schlug ihm vor, er könne sich ja das Kostüm von meinem Freund ausleihen, dann wäre er ein pinker Dino. Davon war er aber nicht ganz überzeugt. 
Also hat er mir eine Skizze gemalt und mir diese Ende November zusammen mit einem langärmligen Shirt und einer Hose nach Braunschweig kommen lassen. 
Als Stoff habe ich 4,5m grünen Pannesamt und 2m roten bestellt. Wenn schon Märchendrache, dann richtig. Zu dem wie beim Dinokostüm gemachten Overall bekam er noch Flügel und Zacken am Rücken und auf dem Kopf. Ich hoffe, er bekommt in nächster Zeit noch Fotos, auf denen man diese Details besser erkennen kann. Vorab einen ersten Schnappschuss von der Party:


Von dem roten Stoff ist noch einiges da, der grüne hat auf den Millimeter genau gereicht, nur noch Fitzelchen sind über geblieben. Meine Schwester trägt übrigens mein Wilma-Kleid, dazu selbstgebastelte Flügel und eine bemalte Strumpfhose.

Montag, 16. Mai 2011

Jabbadabaduuu! Wilma Flintstone bringt ihr Haustier mit!

Auch wenn es in den letzten Wochen hier schon etwas ruhiger geworden ist, hat das nichts mit fehlender Produktivität zu tun. Diese konzentriert sich allerdings eher auf meine Masterarbeit, meine Korrekturleser können das bestätigen. *drücks schon mal fürs Lesen*
Trotzdem gibt es heute endlich ein kleines Augenfutter für euch.
Ich steh total auf Kostümpartys und einige meiner Freunde auch. Die Geburtstagsfeier meiner Freundin am 30. April stand unter dem Motto "Comic, Cartoon, Disney". Rothaarige Comicfiguren gibt es sogar einige, Poison Ivy war schon vergeben, Arielle war mir zu kompliziert und Jessica Rabbit passte von der Oberweite her nicht so ganz. ;)
Irgendwann kam die Erleuchtung: Wilma Flintstone! Mein Freund kann sich ja auch als Fred verkleiden, dann passen wir sogar zusammen. Das habe ich ihm auch vorgeschlagen, er lehnte ab (Da muss ich ja ein Kleid anziehen!). Ich meinte, er könne auch als Dino gehen. Davon war er begeistert. XD 4m pinker Pannésamt, drei Finger eines alten Handschuhs, jede Menge Luftpolsterfolie, aufgebügelte Filzflecken, Satinband und Tonkarton fürs Halsband und fertig war sein Kostüm. Für mich habe ich ein Kleid aus weißem Viskosejersey und einen Leofellimitatponcho genäht und eine Kette aus Styroporkugeln gebastelt. Passende Schuhe habe ich bei Hasi und Mausi gefunden. Der Knochen in meiner Frisur stammt vom Bauernhof einer Freundin. ^^
Lustigerweise hatte sich ein anderer Gast als Fred verkleidet, so dass wir Familienfotos machen konnten.
Genug geredet, jetzt gibt es Bilder!