Posts mit dem Label FashionStyleProjekt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label FashionStyleProjekt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 10. Juli 2017

Leichter als gedacht

Teil meiner Egomanie-Nähabsicht dieses Jahr ist das Fashion Style Projekt. Hier habe ich von meinem Plan berichtet. Im Mai habe ich den ersten Schnitt in Angriff genommen.
Nachdem mein Chalkbag fertig war, war die Chino aus Heft 08/2016. Insgesamt habe ich an vier Tagen an der Hose genäht (durch den Nähkalender kann ich das gut nachvollziehen, eine tolle Sache!).
Tag 1: Schnitt abpausen und Zuschnitt
Tag 2: Taschen und Hosenreißverschluss
Tag 3: Paspeltasche hinten, Seitennähte, Schrittnaht inklusive Anpassungen
Tag 4: Bund, Hosenbeine Blindsaum von Hand

Ich habe einen leichten schwarzen Stoff gewählt, da ich eine luftige Hose für die Arbeit haben wollte. Es hat jetzt wirklich eine Weile gedauert, bis ich Fotos gemacht habe. Ich habe die Hose ständig getragen und sie war schon ein paar Mal in der Waschmaschine
Sie ist wirklich mega bequem und genau das richtige für warme Tage. Als wir über Himmelfahrt in Amsterdam waren, ist sie auch mitgekommen und wurde bei einer Fahrradtour gleich ausgiebig getestet. Die Beweglichkeit ist sehr gut.
Eigentlich zählen Hosen, wie bei vielen anderen, zu meinem nähtechnischen Endgegner. Diese hier war wirklich leichter als gedacht zu nähen. Lediglich bei der Paspeltasche musste ich etwas fummeln, es war auch meine erste und in der Anleitung war die Länge für die Paspelstreifen falsch angegeben. Das Anpassen der Schrittnaht ging auch ganz gut. Durch den weiten Schnitt konnte auch nicht ganz so viel schief gehen. ;)

Montag, 17. April 2017

Egomanie - Das Fashion Style Projekt

Dieses Jahr habe ich mir vorgenommen, mehr für mich zu nähen. Dafür habe ich mir verschiedene Hilfsmittel überlegt. Der Nähkalender ist eine davon.
Eine andere Idee ist das Fashion Style Projekt. Letztes Jahr habe ich von Jule ein Halbjahresabo der Fashion Style zum Geburtstag bekommen. Im Mai hatte ich bereits eine Zeitschrift gekauft, da mir ein Schnitt für eine leichte Sommerhose sehr gut gefallen hatte. Das Abo umfasst die Zeitschriften von Juli 2016 bis Januar 2017. Zusätzlich habe ich mir am Wochenende die aktuelle Ausgabe geholt.
Gestern Abend habe ich es mir mit den 9 Zeitschriften auf dem Sofa bequem gemacht. Bewaffnet mit Klebezetteln, Stift und Skizzenbuch habe ich aus jeder Ausgabe ein bis drei Modelle herausgeschrieben, die ich umsetzen möchte. Meine Lieblingsschnitte habe ich mit einem Ausrufezeichen versehen.
Insgesamt habe ich 19 Schnitte aufgeschrieben, davon acht favorisiert. In meinem Skizzenbuch chronologisch sortiert, hier nach Art des Kleidungsstückes.
  • Kleider
    • 07/2016 Model 16
    • 08/2016 Model 9 !
    • 09/2016 Model 16
    • 12/2016 Model 8
    • 03/2017 Model 21 !
  • Hosen
    • 05/2016 Model 6 !
    • 05/2016 Model 7 (Shorts)
    • 07/2016 Model 18 (Shorts) !
    • 08/2016 Model 18 !
    • 09/2016 Model 5
    • 10/2016 Model 4
    • 03/2017 Model 4 !
  • Röcke
    • 10/2016 Model 15
    • 11/2016 Model 15
    • 12/2016 Model 27
    • 08/2016 Model 19 !
  • Shirts
    • 09/2016 Model 24
    • 01/2017 Model 7 !
  • Mantel
    • 10/2016 Model 1 oder 2
Wahrscheinlich werde ich sie nicht in chronoligischer Reihenfolge umsetzen. Mein Ziel ist es auch nicht, alle Schnitte bis Ende des Jahres genäht zu haben. Eine Deadline hilft mir zwar oft, strukturierter zu arbeiten, aber hier möchte ich mir zeitlich keine Grenzen setzen.
Natürlich können auch noch weitere Stücke dazu kommen, die Liste ist nicht in Stein gemeißelt. Aber so habe ich immer einen Fundus, auf den ich zurückgreifen kann, wenn ich mal nicht weiß, was ich nähen soll.