Posts mit dem Label bouldern werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label bouldern werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 13. Juli 2017

Bergfest - if it doesn't challenge you...

...it doesn't change you
Das ist die Überschrift für meinen Sportkalender, auf dem nun die erste Seite gefüllt ist.
Dieses Jahr habe ich mir vorgenommen, mindestens 4 Mal im Monat Sport zu machen. Wichtig ist mir, regelmäßig aktiv zu sein. Es zählen Fitnessstudio und bouldern. Mein Ziel habe ich erreicht, teilweise sogar mehr als das!
Beim Bouldern gab es eine längere Pause, dafür war ich fast wöchentlich im Studio. Im Juni war ich zwischendurch krank, habe das aber am Ende auch wieder aufholen können.

Ich bin wirklich froh über das, was ich erreicht habe. Ich fühle mich fit und lerne mich gut mit meinem Körper zu arrangieren. Gerade durch die Umstellung auf die glutenfreie Ernährung fiel mir das anfangs nicht leicht. Der Sport hat mir sehr geholfen.
Einmal die Woche Sport zu machen ist gut mit meiner Arbeit vereinbar und mittlerweile Bestandteil meines Alltags geworden. Ich freue mich, dass ich diese Routine auch in den Ferien halten konnte (da war ich vor dem Sportkalender sehr inkonsequent).
Den Kalender führe ich in dieser Form auf jeden Fall weiter. Allerdings werde ich die einzelnen Zeiten, in denen ich im Studio an den Geräten war, nicht mehr so detailliert aufschreiben. Es reicht mir zu wissen, ob ich Krafttraining, Cardio oder beides gemacht habe.

Sonntag, 7. Mai 2017

Chalkbag 2.0

Im März habe ich ein Chalkbag für Franci zum Geburtstag genäht. Schon damals stand fest, dass ich mir auch eins nähen werde. Natürlich hat das etwas länger gedauert als gedacht. Aber gestern ist das gute Stück endlich fertig geworden.
Ich habe dieses Mal nicht die Anleitung vom letzten Mal genommen, sondern selber ein bisschen rumgetüftelt. Beim Verschluss hatte ich zuerst mit einem Drehverschluss experimentiert, bin allerdings gescheitert. Nun ist es doch ein "ganz normaler" Gummizugverschluss geworden. Ein paar kleine Extras hat mein Beutelchen dennoch. Ein abknöpfbares kleines Portemonnaie, wie ich es auch bei Franci gemacht habe. Neu ist eine knöpfbare Schlaufe, an die Tape oder anderes gehängt werden können.
Auf dem Boden ist auch noch ein kleines Detail versteckt. Ich sticke wirklich nicht oft (was man am Ergebnis auch eindeutig sieht), bin aber zufrieden. Einige der Stiche fixieren den Innenstoff, damit das Gummiband nicht untenrum abhauen kann.

Freitag, 24. März 2017

Chalkbag

Letztes Jahr waren ein paar Freunde und ich das erste Mal mit Marie beim bouldern. Sie macht das schon eine ganze Weile und hat uns mit dem Virus infiziert. Mittlerweile sind wir mindestens einmal pro Monat in der Halle und versuchen uns an der Wand.
Im Februar haben Franci und ich uns Schuhe gekauft. Als dann Francis Geburtstag im März bevor stand, war klar, dass ich etwas passendes für unser neues Hobby nähe. Ein Chalkbag war das ideale Geschenk.
Die Anleitung fand ich im Internet.
Den Stoff wählte ich farblich passend zu ihren Schuhen. Außerdem habe ich ein kleines Portemonnaie dazu genäht, das mit Druckknöpfen befestigt wird.