Montag, 14. September 2009

Knopforama und Korsett

Mitlerweile wieder zu Hause und heute auch schon fleißig gewesen. Bei Coco habe ich noch den Oberstoff zugeschnitten und genäht. Nur noch nicht versäubert. Das wollte ich eigentich hier mit meiner Ovi machen, aber die hat kurzerhand beschlossen, kaputt zu gehen. Die Fäden verschränken sich überhaupt nicht mehr und jetzt muss ich sie erst mal einschicken. *schnüff* Hoffentlich kommt morgen der Retourenschein damit das schnell über die Bühne geht.









Dann habe ich mich daran gemacht den Schnitt auf den Köper zu zeichnen und das zuzuschneiden. Dabei habe ich die ganze Zeit den Duft der Orangenweihnachtskerze eingeatmet, weil ich irgendwas brauchte um den Stoff zu beschweren.





















Dank meines Rollschneiders ging das schneiden dann auch recht flott und nun habe ich 4 Stapel mit je 8 Schnittteilen.













Insgesamt besteht das Korsett aus 48 Teilen, 16 Teile Oberstoff und 32 Teile Futterstoff. Zwei Lagen Futter reichen bei dem Köper locker aus. Die Schließe ist auch schon da. Über der Schließe kommen noch ein oder zwei Ösen ins Korsett zum zuschnüren, damit es nicht aufklafft.














Kommen wir zum Knopforama. Ich habe von einer Verwandten eine Tüte mit Knöpfen bekomme. Die wollen sortiert und ordentlich verpackt werden. Mein Papa hatte noch eine alte Kiste mit unterteilten Fächern im Keller. Für die Fächer habe ich Schaumstoffstücken zugeschnitten. Auf die kann ich die Knöpfe mit Stecknadeln befestigen. Zuvor mus ich aber erst mal sortieren. Erst hatte ich den Küchentisch in Beschlag genommen, aber mitlerweile sind die Knöpfe noch etwas weiter sortiert in verschiedenen Tupperdosen gelandet und stehen im Wohnzimmer. Die bunten Kugeln in dem einen Fach der Knopfkiste sind übrigens Kugelknöpfe. Die habe ich einfach alle zusammengeschmissen.

Mittwoch, 9. September 2009

Die 3 vor der Nähmaschine...

Unter diesem Titel könnten wohl die letzten beiden und auch der morgige Tag stehen. Julia und ich haben uns bei Coco getroffen um zu nähen. Da ja im Moment auch nicht wirklich viele S Bahnen in Berlin fahren und erst recht keine in Teltow, musste ich ja mit dem Auto zu Coco fahren. Kofferraum bedeutet weniger schleppen und so hab ich meine Nähma mitgenommen.
Gestern habe ich dann auch schon fleißig an der Wickeltasche weitergenäht. Heute vormittag konnte ich die Tasche fertig machen.

















































Dann habe ich mit Coco ein Regal für ihr Nähzimmer abgeholt. Hat sogar alles geklappt und alle sind wieder heil angekommen *puh*
Anschließend habe ich eine Hülle für meine Schneidematte genäht. Besser gesagt den ersten Versuch gestartet *hust*
Saß schon ziemlich knackig... also etwas zu knackig ums genau zu nehmen. Kurzerhand die Naht unten abgeschnitten und noch ein Stück Stoff angesetzt, dann hats auch gepasst XD



















Schließlich habe ich mich wohl oder übel an den Korsettschnitt für Lucie gemacht. Gerechnet hatte ich ja schon, das Aufzeichnen ging auch ziemlich fix *den großen 80cm langen Winkel streichel*
Nur ums Aufzeichnen und Zuschneiden hab ich mich heute erfolgreich gedrückt. Aber um diese Uhrzeit wäre da bei mir eh nichts Anständiges mehr rausgekommen...

Übrigens habe ich mich ja immer gefragt, wie sich Leute durch den Finger nähen können, mit der Nähmaschine... das geht... Hab ich gestern ausprobiert-.-

Sonntag, 16. August 2009

Der Masterplan

Von Mittwoch zu Donnerstag war Coco bei mir und wir haben zusammen genäht und kreatives Chaos verbreitet.
Am Mittwoch habe ich erst mal Maikes Geburtstagsgeschenk fertig gemacht. Das bekommt sie nächste Woche, wenn ich in Braunschweig bin. Und da es ne Überraschung ist, gibt es auch noch keine Bilder ^^
Am Donnerstag haben wir dann mit der Wickeltasche angefangen.
Und da ich ein Chaoskind bin, wurde erst mal der ganze Plan schriftlich fixiert...Der Masterplan:












Dann gings ans Schnittmuster machen, mehrere verschiedengroße Rechtecke. Seltsamerweise hatten zwei die gleiche Größe und eines war dann doch zu schmal, aber bei Papier kann man das alles leicht beheben.










Dann zuschneiden aus dem Oberstoff und dem Futterstoff und dann ging es ans nähen. Da ich nun die Overlock und die normale aufgebaut habe, konnten wir auch immer beide etwas tun.
So sieht der jetzige Stand aus:

Innentasche für die Wickeldecke, die Außentasche auf der Lasche, Innentaschen für Handy etc.

Dienstag, 4. August 2009

Listen

Ja, ich liebe Listen. Auf meiner to sew Liste kann ich wieder einen Punkt abhaken. Aber es kommen auch stetig neue dazu. Am Wochenende bei Coco habe ich die neue Fototasche für Marcel fertig genäht. Dann wollte ich noch eine Bluse ändern. Allerdings hätte ich da die Ärmel neu einsetzen müssen, sehr viel Weite rausnehmen müssen und die Ärmel kürzen. Der Aufwand war mir dann doch zu groß und ich habe es gelassen. Wenn ich mich jetzt brav an die Hausarbeit setze, kann ich nachher noch ein bisschen was nähen. Ich bin schon ganz heiß drauf die Ovi auszupacken und endlich mal in Betrieb zu nehmen.

Ansonsten hab ich mal Listen gemacht, was ich noch alles tun muss in den Ferien.
Unikram:
-Hausarbeit Musik
-Hausarbeit Erziehungswissenschaften
-Fotos noch mal auf großem Papier ausbelichten und Ausarbeitung dazu schreiben
-Bafög Amt anrufen, ob alle Unterlagen da sind
-Hoffen, dass ich die beiden Mathe Klausuren bestanden habe (*bang* am 17. 08. gibts Ergebnisse)

Nähen:
-Markus sein Hemd bringen und Fotografieren
-nachmessen ob ich die Gardinen kürzen muss
-an Miris Rock ein paar Kleinigkeiten (Falten weiter absteppen, Gürtelschlaufen, Gürtel)
- Wickeltasche für Janina nähen
-Abikleid für meine Schwester nähen
-Kissenbezüge für die Flurbank der neuen WG nähen
-irgendwann mal sachen für mich nähen

Und da es mir grad in den Fingern juckt, schreib ich jetzt ganz brav an der Hausarbeit weiter und belohne mich dann mit Overlock-in-Betrieb-nehmen :)

Donnerstag, 23. Juli 2009

Biancas Korsett

Es kann wieder ein Punkt auf meiner to sew Liste gestrichen werden:
Ich habs geschafft, am Montag abend hab ich das Korsett fertig gemacht. Insgesamt habe ich 19 Stunden dran gearbeitet. Und hier das Ergebnis:












Leider steht es an den Hüften etwas ab, aber mit einem Rock fällt das nicht weiter auf. In so kurzer Zeit habe ich noch nie ein Korsett genäht, meistens ist das ein Prozess über mehrere Wochen, da ich immer nur ein bisschen mache ...
Aber ich bin ganz zufrieden mit dem Ergebnis. Und Bianca gefällt es auch, das ist die Hauptsache.

Freitag, 17. Juli 2009

3 Schlüssel

Mensch, schon wieder ne Weile nicht gebloggt. Aber es gab auch viel zu tun in letzter Zeit.
Erst mal hab ich alle Klausuren geschrieben, Mattis Geschenk noch rechtzeitig abgeschickt (leider ein bisschen geppfuscht dabei, bin nicht wirklich zufrieden mit dem Endergebnis, hab aber auch keine Fotos da ich es in der Uni fertig genäht habe) und schon gut was vom Umzug geschafft.
Die Schlüsselübergabe verlief problemlos, ebenso die ersten Arbeiten am neuen Zimmer.

Laminat verlegt und
Scheuerleisten angeschraubt:













Die Wände fertig gestrichen und die Bordüre gemalt und ausgebessert. Mitlerweile wurde die rote Wand auch ein drittes mal gestrichen.






Die liebe aeon und meine Eltern waren ja ein Wochenende hier und haben fleißig geholfen. Aeon hat meine Kommode beklebt, die sieht ganz fantastisch aus vor der roten Wand:
Real siehts noch viel besser aus, den Rotton richtig zu treffen auf nem Foto ist schon ganz schön schwierig.







Außerdem hab ich in der alten Wohnung schon mal angefangen Kartons zu packen. Und nachdem ich mir gestern Laminatpflege gekauft habe konnte ich schon mal die Stellen wischen, wo der Kleiderschrank und das Bett hinkommen. Den Kleiderschrank habe ich ja von einer Kommilitonin bekommen und mit Maike am Donnerstag aus Salzgitter geholt. Nach dem Wischen hab ich auch gleich das Bett an die richtige Stelle gerückt und den Schrank aufgebaut.
Die Türen müssen noch mal korrigiert werden, aber das mache ich, wenn meine Eltern wieder da sind. Erst mal geht es so.

Momentan habe ich 3 Schlüssel, alte Wohnung, neue Wohnung, Schlüssel von meinen Eltern zu Hause.... Aber am 27. gebe ich den Schlüssel in der alten Wohnung ab.

Außerdem habe ich Miris Rock endlich fertig gemacht und abgeschickt. Davon gibts allerdings noch kein Foto. Ich hoffe, er passt ihr. *Daumen drück*
Jedenfalls können einige Dinge von der to sew Liste gestrichen werden.
Heute habe ich auch Biancas Korsett angefangen. Allerdings erst mal den Schnitt erstellt, ausgeschnitten und die Teile aufgemalt und zugeschnitten. Das waren immerhin 60 Teile und hat insgesamt 3 Stunden gedauert. *uff*
Morgen gehts an nähen, mal sehen wie weit ich komme *tschakka*

Montag, 22. Juni 2009

Immer alles auf einmal...

Das WGT ist vorbei und ich habe es wirklich geschafft, auch noch das Lederkleid zu ändern. Den Fishtail hab ich zu Hause versäubert. Zwar nicht mit der Ovi, sondern mit einem Teelicht (da ist Polyzeug mal wieder von Vorteil ;)aber das hat gereicht.
Mitlerweile merkt man, dass das Semester bald zu Ende ist. Die Klausuren stehen an und nebenher müssen viele Dinge erledigt werden, unter anderem die Organisation meines Umzugs. Der wird zwar erst nach den Klausuren von statten gehen, aber einige Dinge müssen eben vorher geklärt werden. Am Freitag bekomme ich den Schlüssel! *rumhüpf*
Heute war ich auch fleißig, habe das Geburtstagsgeschenk für Matti genäht. Allerdings werd ich da gleich noch mein Label aufnähen und noch ne Kleinigkeit per Hand.
Und irgendwann gibt es auch mal wieder Fotos zu sehen... irgendwann ;)